Fieberkrampf
Fieberkrampf
Kinderapotheke
Beim Fieberkrampf können die Kinder den Atem anhalten, die Lippen verfärben sich blau und das Kind ist nicht ansprechbar. Arme, Beine und die Gesichtsmuskeln zucken rhythmisch. Auch ein ganz steifer oder schlaffer Körper ist möglich. Ein Fieberkrampf tritt meist in den ersten Stunden des Fiebers auf. Die Körpertemperatur steigt sehr rasch an. Oft wird das Fieber selbst erst nach einem Anfall realisiert. Ein Anfall dauert meist 3 bis 4 Minuten die Kinder sind danach sehr müde und erschöpft.
Behandlungsprinzipien
- Legen sie Ihr Kind auf den Boden, aufs Sofa oder ins Bett und bringen Sie es in die stabile Seitenlage. Falls das Kind erbrechen muss wird so die Luftröhre freigehalten.
- Falls der Anfall länger als 10 Minuten dauert rufen Sie einen Rettungswagen unter der Telefonnummer 144.
- Bei einem kürzeren Anfall rufen Sie den Kinderarzt an und folgen seinen Instruktionen.
- Ein Anfall sieht für die Angehörigen schlimm aus, die Kinder tragen aber in der Regel keine Folgen davon. Fieberkrämpfe sollte man trotzdem immer mit dem Kinderarzt besprechen um unter anderem für einen erneuten Anfall vorbereitet zu sein.
Was Sie sonst noch tun können…
Halten Sie das Kind während des Anfalls nicht fest.
Bleiben Sie beim Kind und bewahren Sie Ruhe.
- Notieren Sie die Dauer des Anfalls.
- Lockern Sie die Kleidung damit das Kind frei atmen kann und nicht eingeengt ist.
- Geben Sie keine Flüssigkeit oder Nahrung.